In dieser Ausgabe:
- Weiterhin Talfahrt an den Aktienmärkten
- Starke Earnings: 13 von 14 unserer Top-Positionen übertreffen Analystenerwartungen teils deutlich
- Eli Lilly: 62% Kursgewinn in 7 Monaten und Game Changer im Bereich Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Review 3. Quartal der US Aktienmärkte: Nur Energiesektor mit positiver Performance
Kursentwicklung und Portfolio-Update
Auch im Oktober ging die Talfahrt an den Aktienmärkten weiter. Der Sektordurchschnitt Aktienfonds All Cap Welt verlor im Monatsverlauf 4,4%, der MSCI World Index 2,8% (Stand 31.10.23). Damit haben beide Werte ihre seit Auflage des Syntelligence Growth Fund erzielten Kursgewinne nun wieder abgegeben und notieren teils deutlich unter dem Stand von Anfang April.
Auch der Syntelligence Growth Fund musste im Oktober auf Grund der allgemein schlechten Marktlage Kursverluste einfahren, notiert jedoch noch über Auflageniveau: Der aktuelle Fondspreis zum 31.10.23, 8 Uhr beträgt 100,80 € (Anteilsklasse P) bzw. 101,80 € (Anteilsklasse S). Da wir uns noch im ersten Jahr nach Fondsauflage befinden, dürfen wir derzeit keine weitergehenden Angaben zur Performance machen.
👍 Größte Gewinner im aktuellen Monat sind u.a.:
FTI Consulting (+19,4%), Arch Capital Group (+9,2%) und Novo Nordisk (+5,2%).
👎 Größte Verlierer im aktuellen Monat sind u.a.:
Vicor Corp (-33,4%), Tesla (-20,2%) und Super Micro Computer Inc (-17,1%).
➕ Neu im Portfolio sind u.a. CorVel Corporation und Guidewire Software. CorVel ist ein Anbieter von Risikomanagement-Lösungen für Kostenträger und Arbeitgeber, insb. in den Bereichen Arbeitsunfallversicherung, Krankenversicherung und Invaliditätsmanagement. Guidewire Software betreibt eine branchenführende Cloud-Plattform entlang des gesamten Versicherungslebenszyklus für Schaden- und Unfallversicherer.
➖ Aus dem Portfolio ausgeschieden sind u.a. Oracle und Photronics Inc.
Starke Earnings: 13 von 14 unserer Top-Positionen übertreffen Analystenerwartungen teils deutlich
Während die Kursverläufe im Oktober größtenteils bergab zeigten, zeichnen die aktuellen Earnings der Unternehmen ein ganz anderes Bild: Von unseren Top 20 Titeln haben 14 bislang ihre aktuellen Quartalszahlen veröffentlicht. 13 (!) der 14 Unternehmen haben die Analystenerwartungen teils deutlich übertroffen und zeigen auch in einem angespanntem Marktumfeld innere Stärke.
Lediglich Tesla konnte die Erwartungen sowohl auf Profitabilitäts- als auch auf Umsatzseite nicht erreichen. Grund zur Sorge? Tesla ist in unserem Portfolio als High Conviction Titel von u.a. Ron Baron und Aziz Hamzaogullari enthalten. Beide verfolgen einen langfristigen Anlagehorizont und gewichten die zukünftigen Wachstumsperspektiven von Tesla um ein weites höher, als die kurzfristigen Quartalszahlen (siehe auch Deep Dive zu Ron Baron und Tesla im letzten Investor Update). Tesla bleibt daher weiterhin signifikanter Bestandteil unseres Portfolios. Zur Einordnung: Der aktuelle Tesla Kurs liegt immer noch rund 4% höher als bei unserem ersten Einstieg Anfang April.
Eli Lilly: 62% Kursgewinn in 7 Monaten und Game Changer im Bereich Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Eli Lilly & Company ist ein Pharmaunternehmen mit den Schwerpunkten Neurowissenschaften, Herz-Kreislauf Erkrankungen, Krebs und Immunologie. Das Unternehmen erzielt knapp 30 Mrd. USD Umsatz bei einem Jahresüberschuss (Net Income) von 6 Mrd. USD. Die wichtigsten Produkte des Unternehmens sind Verzenio gegen Krebs; Mounjaro, Jardiance, Trulicity, Humalog und Humulin gegen Diabetes sowie Taltz und Olumiant im Bereich Immunologie. Die Aktie ist seit Auflage des Syntelligence Growth Funds Teil unseres Portfolios und hat sich seitdem mit 62% Kursanstieg prächtig entwickelt (Stand Schlusskurs 30.10.23).
High Conviction Aktie des Amana Growth Funds
Eli Lilly & Company ist eine High Conviction Aktie des Amana Growth Funds. Der von Scott Klimo gemanagte Fonds erzielte eine annualisierte Performance von 14% über die letzten 10 Jahre und zeichnet sich durch eine langfristig orientierte Investmentstrategie aus. Investment Entscheidungen werden in Übereinstimmung mit islamischen Grundsätzen und ESG-Kriterien getroffen. U.a. wird nicht in Geschäftsmodelle wie z.B. Alkohol, Pornografie, Versicherungen, Glücksspiel, Schweinefleischverarbeitung und Finanzverbände investiert.
>60% Kurswachstum seit Einstieg des Syntelligence Growth Funds und starke Wachstumsprognosen
Seit unserem Einstieg am 03.04.23 ist der Kurs der Aktie um +62% gestiegen. Treiber für das Wachstum sind starke Fundamentaldaten und die Wachstumsaussichten der Medikamente Tirzepatid (Mounjaro) und Retatrutid. Insbesondere das ursprünglich auf Diabetes ausgerichtete Medikament Mounjaro beflügelt den Aktienkurs: Neben nachweislich hoher Wirksamkeit als „Abnehmpille“ wecken neueste Studien zudem Hoffnung auf eine ebenfalls positive Wirkung zur Reduktion von Herz-Kreislauf Risiken.
Das ähnlich gelagerte Medikament Wegovy von Novo Nordisk zeigte in jüngsten Studien eine 20-prozentige Verringerung kardiovaskulärer Risiken. Dies war das erste Mal, dass ein Medikament zur Gewichtsreduktion eine solche Schutzwirkung zeigte. Novo Nordisk ist ebenfalls im Portfolio des Syntelligence Growth Funds enthalten. Auch erste Studien zu Eli Lilly’s Medikament Tirzepatid (Mounjaro) deuten auf eine Korrelation zwischen Gewichtsabnahme und der Reduktion kardiovaskulären Risiken hin.
Der Erfolg von Wegovy gibt dem Sektor starken Rückenwind: Fachmedien sprechen von einer Revolution in der Behandlung von Fettleibigkeit/Übergewicht und die Akzeptanz auf Seiten der Versicherungskonzerne steigt von Studie zu Studie. Damit steigt auch die Bereitschaft, entsprechende Behandlungskosten der Patienten zu übernehmen. Somit hat Mounjaro enormes Umsatzpotenzial und soll Lilly’s größtes Produkt in den nächsten 5 Jahren werden.
Solide wirtschaftliche Aufstellung
Eli Lilly verfügt über eine solide Bilanz. Auch in Höhe und Fälligkeit der Verbindlichkeiten besteht kein großes Risiko. Die operative Marge liegt bei profitablen 30%, der Net Income Ratio bei 20%. Durch sowohl Produktivitätsinitiativen, den daraus resultierenden Kosteneinsparungen und zusätzlichem Umsatzwachstum will Lilly die operative Marge in den nächsten Jahren weiter erhöhen.
Die starken Wachstumsaussichten spiegeln sich auch in der Bewertung des Unternehmens wider: Das Forward P/E wird aktuell mit 47 bepreist. Wir folgen weiter der Strategie von Scott Klimo & Team und werden unsere Allokation entsprechend deren Transaktionen steuern.
Review 3. Quartal der US Aktienmärkte: Nur Energiesektor mit positiver Performance
"Higher for Longer" - die Aussicht auf weiterhin hoch bleibende Zinsen führte bei den US Aktienmärkten zu breiten Rückgängen im abgelaufenen dritten Quartal. Einzig der Energiesektor zeigte in Q3 eine signifikant positive Performance. Das dritte Quartal der US Märkte in zwei Schaubildern von Morningstar:
Das war’s für diesen Monat. Bei Rückfragen zum Fonds oder für ein persönliches Update kommen Sie gerne auf mich zu. Auch Feedback ist jederzeit willkommen.
Beste Grüße
Alexander Hofmeier
CEO/CIO Syntelligence
In den Syntelligence Growth Fund investieren
ISIN Syntelligence Growth Fund S (a): DE000A3DDXA2
ISIN Syntelligence Growth Fund P (a): DE000A3DDW98
Weitere Informationen unter:
➡️ https://www.syntelligence.fund/
Marketinginformationen
DISCLAIMER
Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Kundeninformation („KI“) im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes, die „KI“ richtet sich an natürliche und juristische Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt/Sitz in Deutschland und wird ausschließlich zu Informationszwecken eingesetzt.
Diese „KI“ kann eine individuelle anlage- und anlegergerechte Beratung nicht ersetzen und begründet weder einen Vertrag noch irgendeine anderweitige Verpflichtung. Ferner stellen die Inhalte weder eine Anlageberatung, eine individuelle Anlageempfehlung, eine Einladung zur Zeichnung von Wertpapieren oder eine Willenserklärung oder Auff orderung zum Vertragsschluss über ein Geschäft in Finanzinstrumenten dar. Auch wurde sie nicht mit der Absicht verfasst, einen rechtlichen oder steuerlichen Rat zu geben. Die steuerliche Behandlung von Transaktionen ist von den persönlichen Verhältnissen des jeweiligen Kunden abhängig und evtl. künftigen Änderungen unterworfen. Die individuellen Verhältnisse des Empfängers (u.a. die wirtschaftliche und finanzielle Situation) wurden im Rahmen der Erstellung der „KI“ nicht berücksichtigt.
Wertentwicklungen in der Vergangenheit sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen. Empfehlungen und Prognosen stellen unverbindliche Werturteile über zukünftiges Geschehen dar, sie können sich daher bzgl. der zukünftigen Entwicklung eines Produkts als unzutreff end erweisen. Die aufgeführten Informationen beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser „KI“, eine Garantie für die Aktualität und fortgeltende Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Eine Anlage in erwähnte Finanzinstrumente/Anlagestrategie/Wertpapierdienstleistungen beinhaltet gewisse produktspezifische Risiken – z.B. Markt- oder Branchenrisiken, das Währungs-, Ausfall-, Liquiditäts-, Zins- und Bonitätsrisiko – und ist nicht für alle Anleger geeignet. Daher sollten mögliche Interessenten eine Investitionsentscheidung erst nach einem ausführlichen Anlageberatungsgespräch durch einen registrierten Anlageberater und nach Konsultation aller zur Verfügung stehenden Informationsquellen treff en.
Zur weiteren Information finden Sie kostenlos hier die „Wesentlichen Anlegerinformationen“ und den Wertpapierprospekt auf https://www.ampega.de/publikumsfonds/fondsuebersicht/fonds/detail/DE000A3DDW98/. Die Informationen werden Ihnen in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt. Eine Zusammenfassung Ihrer Anlegerrechte in deutscher Sprache finden Sie in digitaler Form auf folgender Internetseite: https://www.ampega.de/fileadmin/mediapool/fonds/Import/VKP/477_VKP_de.pdf Im Falle etwaiger Rechtsstreitigkeiten finden Sie unter folgendem Hyperlink eine Übersicht aller Instrumente, der kollektiven Rechtsdurchsetzung auf nationaler und Unionsebene: https://www.ampega.de/fileadmin/mediapool/fonds/Import/VKP/477_VKP_de.pdf. Die Verwaltungsgesellschaft des beworbenen Finanzinstrumentes kann beschließen, Vorkehrungen, die sie für den Vertrieb der Anteile des Finanzinstrumentes getroffen haben, aufzuheben oder den Vertrieb gänzlich zu widerrufen. Mit dem Erwerb von Fondsanteilen werden Anteile an einem Investmentvermögen erworben, nicht an dessen Vermögensgegenständen. Die vom Fonds gezahlten Gebühren und Kosten verringern die Rendite einer Anlage. Bestimmte vom Fonds gezahlte Kosten werden in Euro und USD berechnet. Wechselkursschwankungen können die Rendite einer Anlage sowohl positiv als auch negativ beeinflussen.
Der vorstehende Inhalt gibt ausschließlich die Meinungen des Verfassers wieder, eine Änderung dieser Meinung ist jederzeit möglich, ohne dass es publiziert wird. Die vorliegende „KI“ ist urheberrechtlich geschützt, jede Vervielfältigung und die gewerbliche Verwendung sind nicht gestattet. Datum: 23.08.2023
Herausgeber: Syntelligence GmbH handelnd als vertraglich gebundener Vermittler (§ 3 Abs. 2 WpIG) im Auftrag, im Namen, für Rechnung und unter der Haftung des verantwortlichen Haftungsträgers BN & Partners Capital AG, Steinstraße 33, 50374 Erftstadt. Die BN & Partners Capital AG besitzt für die Erbringung der Anlageberatung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG und der Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG eine entsprechende Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gemäß § 15 WpIG.